Das am Samstag stattfindende Kreispokalhalbfinale ist wieder an seinem ursprünglichen Spieltort verlegt worden. Das Spiel findet also im Reiterwaldstadion statt und nicht am Platz der Universität. Wir sehen uns Morgen! Anpfiff 16:00 Uhr
Wie bekannt wird eine Planwagentour zum Kreispokalhalbfinale nach Vechta am 16.04.2022 angeboten. Das Spiel beginnt um 16 Uhr. Treffen um 14 Uhr auf dem Laurentiusplatz. Kostenbeitrag 25 € Alle Teilnehmer der Planwagentour treffen sich um 14 Uhr auf dem Laurentiusplatz. Die Fahrt geht direkt zum Sportplatz in Vechta und danach auch direkt wieder zurück zum …
Die erste große Pause hat das Ostercamp hinter sich und es hieß Kraft tanken durch ein üppiges Mittagessen. Damit auch nach dem Mittagessen keine Unterzuckerung eintreten kann, können sich alle Teilnehmer am reichhaltigen Obst, das gesponsert wurde durch die Fa. ELO, eindecken. Vielen Dank Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg e.G.
Carsten Vogt und Alex Wilke organisieren zum Kreispokalhalbfinale gegen SFN Vechta am 16.04.2022 eine Planwagentour. Weitere Infos werden erteilen Carsten Vogt (0177-7981248) und Alex Wilke (0172-8654407). Anstoß ist um 16 Uhr. Seid schnell! Die Plätze sind begrenzt.
Das Sturfmtief Zeynep geht auch an unserer Sportanlage nicht spurlos vorbei (siehe Fotos). Zum Glück fanden und finden heute keine sportlichen Aktivitäten auf dem Platz statt.
Malte Schlömer, der erfolgreich den Schiedsrichterlehrgang des NFV Kreis Vechta abgeschlossen hat, bereitet sich nun auf seinen ersten praktischen Einsatz vor. Am heutigen Tag erhielt seine Freundin bereits drei Verwarnungen. Zusätzlich werden ihre Nerven beim ausgiebigen Pfeifen testen strapaziert. Natürlich ist dieser Post nicht ernst gemeint, zeigt er jedoch anschaulich, dass neben dem Sport auch …
Wie wir gerade erfahren haben, sind zu den Testspielen der Ersten Herren am 27.01. gegen SV Sparta Werlte und am 30.01. gegen SV Altenoythe aufgrund der derzeitigen Lage keine Zuschauer zugelassen. Macht euch also nicht auf den Weg nach Werlte bzw. Lastrup!
Während die „große“ SgH Aktion noch läuft, hat Rainer Rohnstock den diesjährigen SgH-Lauf zusammengefasst: Wieder die 2000 € -Marke geknackt und damit fast das Ergebnis vom letzten Jahr erreicht, das ist die Erfolgsbilanz des 23. Langfördener SgH-Laufes. Dazu beigetragen haben 70 aktive Läuferinnen und Läufer in der Wertung, die sich auf 3 Strecken (5,2 …
Langfördener SgH-Läufer trotzen Matsch und Pandemie Die Corona-Einschränkungen schreckten die Aktiven nicht ab. In kleinen Gruppen genossen sie das Gemeinschaftserlebnis. Auch in Mühlen, Stuttgart und Stavanger wurde gelaufen. Andreas Hammer | 11.01.2022 Die Umstände waren immer noch gewöhnungsbedürftig, von Normalität konnte auch beim 23. Langfördener Lauf für „Sportler gegen Hunger“ keine Rede sein – …
Die erste SgH-Aktion startet turnusgemäß immer zu Beginn eines neuen Jahres, so auch in diesem Jahr; nur noch 2 Tage bleiben, bis der zweite (und hoffentlich letzte) virtuelle SgH-Lauf stattfindet (oder stattfinden muss). Keine Siegerehrung in Präsenz Da auch dieses Jahr die Siegerehrung entfallen muss, haben sich Reimund Bohmann und Rainer Rohnstock nicht lumpen …
Der Wunsch, im Jahr 2022 wieder einen normalen SgH-Lauf in Langförden stattfinden zu lassen, geht leider nicht in Erfüllung. Es wird also wieder eine ähnliche Lauf-Aktion wie im letzten Jahr geben. Das heißt, am Wochenende 08.01.2022/09.01.2022 oder auch schon vorher sind alle Laufbegeisterten wieder aufgefordert, die traditionelle 11,2 km – Strecke zu laufen. Dies kann …