Bei der Generalversammlung 2015 waren insgesamt 43 Mitglieder anwesend. Auch das Ehrenmitglied Josef Averbeck war anwesend. Für die Stadt Vechta war Josef Kläne erschienen. Vor den Tagesordnungspunkten wurde eine Schweigeminute für das verstorbene Vereinsmitglied Albert Thölking gehalten.
Hermann konnte berichten, dass der BW Langförden per 13.03.2015 insgesamt 1024 Mitglieder hat.
Nach der offiziellen Begrüßung wurde über die vielfältigen Veranstaltungen des BW Langförden berichtet. So fanden unter anderem folgende Veranstaltungen statt:
OM-Cup
Kreisjugendfußballtag
Kreisfußballtag
Internationales Pfingstturnier
Bezirkspokalfinale D-Junioren
Hallenturnier I. Herren
Außerdem nahm die I. Herren am OV-Supercup teil. Danach folgten die Rechenschaftsberichte der Spartenleiter. Kleine Stichpunkte:
Die Wackeren Brüder haben zurzeit eine Mitgliederzahl von 79. Die Ü32 Mannschaft kann derzeit nicht eine 11er Mannschaft stellen. In der Halle schied man in der Vorrunde aus. Am 12./13.06. findet die Ü32 Meisterschaft in Oyten statt. Die Ü48 stellt keine Mannschaft. Das Highlight ist hier die Fahrradtour.
Erwin Sieverding berichtete anschließend über die Jugendförderung, die es bereits seit 9 Jahren gibt. Da sich das 10. Jahr nähert, soll nach eine Veranstaltung stattfinden.
Nach dem Bericht über den Kassenbestand, der durch die Kassenprüfer Dr. Hubert Surmann und Tim Weustermann geprüft wurde, wurde die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen und es folgten die Neuwahlen nach Satzung. Zur Wahl standen der 1. Vorsitzende, Geschäftsführer, Jugendwart und Schriftführer. Weiter musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Es erfolgten einstimmige Beschlüsse wie folgt:
1. Vorsitzender: Hermann Moormann
Geschäftsführer: Ralph Siemer
Jugendwart: Peter Finkeldey
Schriftführerin: Andrea Scheele
neuer Kassenprüfer: Alexander Gerken
Unter dem Punkt verschiedenes wurde über den Termin des Sportlerballs diskutiert. Nach lebhafter Diskussion wurde beschlossen, dass der Sportlerball im nächsten Jahr eine Woche früher (30.01.2016) stattfinden soll.