Das Auf und Ab der ersten Mannschaft von SV Blau—Weiß Langförden anhand der Abschlußtabellen.
Der SV Blau-Weiß Langförden nahm seit 1948 mit zwei Herrenmannschaften an den Punktspielen teil. Die erste Mannschaft spielte in der Kreisstaffel. Die Abschlußtabelle hatte am Ende der Saison folgendes Aussehen:
Die 1. Mannschaft nahm in der Spielsaison 1948/49 einen guten Mittelplatz ein, 1949/50 wurde sie Meister der Kreisklasse B, Nord, fiel aber im darauf folgenden Jahr gegen Ende der Spielzeit zurück.
Abwanderungen von Spielern waren die Ursache dieses Leistungsrückganges. Mit einer neu formierten Elf sicherte sie sich 1950/51 den Klassenerhalt. Am Ende der Saison 1951/52 belegte die Elf den zweiten Platz und nahm an den
Aufstiegsspielen teil. Im Entscheidungsspiel am 31.08.1952 in Füchtel besiegte sie Grün-Weiß Brockdorf und stieg in die Bezirksklasse auf.
1948/49
1949/50
1950/51
1951/52
4
1
8
2
Kreisklasse A, Staffel Nord
Platz | Mannschaft | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1. | BW Lüsche | 83:31 | 34:6 |
2. | BW Langförden | 78:42 | 28:12 |
3. | Frisia Goldenstedt II | 50:32 | 27:13 |
4. | Arm. Rechterfeld | 63:36 | 26:14 |
5. | Spfr. Hagen | 43:31 | 22:18 |
6. | SC Bakum | 49:55 | 19:21 |
7. | Fortuna Einen | 46:63 | 19:21 |
8. | SFN Vechta II | 56:56 | 18:22 |
9. | RW Visbek | 39:80 | 10:30 |
10. | TuS Lutten | 39:84 | 10:30 |
11. | VfL Oythe | 44:81 | 7:23 |
In der Bezirksklasse erreichte die Mannschaft folgende Platzierungen:
1952/53 9 33:65 9:27
1953/54 41:39 19:17
1954/55 46:122 10:50
Blau-Weiß Langförden fand sich gut in der neuen Umgebung zurecht. Jedoch zu Beginn des Jahres 55 verließen mehrere Spieler den Verein. Damit verbunden war ein starker Leistungsrückgang und letztlich der Abstieg aus der Bezirksklasse.